i1056: Arbeitstreffen sowohl offline als auch online stattfinden lassen
Angenommen
8 | Ja | 100% | Ja |
---|---|---|---|
0 | Enthaltung | 0% | Enthaltung |
0 | Nein | 0% | Nein |
Vorgeplänkel
Durch Umzüge und Neueintritte hat Liquid Erfurt sein Aktionsfeld vergrößert. Viele Mitglieder von uns wohnen gar nicht mehr in Erfurt oder haben noch nie in Erfurt gewohnt. Aus meiner Sicht, und um die Kosten klein zu halten, sollten wir, jetzt, wo wir eine funktionierende Freisprecheinrichtung haben, unsere Arbeitstreffen sowohl offline als auch online stattfinden lassen, so dass mehr Menschen vom Vereinsleben partizipieren können.
Meinungsbild
"Wir lassen unsere Offline-Arbeitstreffen ebenfalls online stattfinden."
Verbesserungsvorschläge (1)
Zusätzlich auf Reddit zusammenarbeiten
1 Danke für die Initiative. '"Zusätzlich zur räumlichen Flexibilität wünsche ich mir eine zeitliche Flexibilität für Zusammenarbeit / Deliberation.'"
2 Dazu scheint mir ein privates Subreddit für Mitglieder auf '"reddit.com gut geeignet'":
* 3 Reddit bietet komfortables Threading (an jeden Beitrag können Antworten direkt angehängt werden und der "Kommentarbaum" kann auf- und zugeklappt werden.)
* 4 auf Reddit können alle Beiträge bewertet werden, hoch bewertete werden standardmäßig weiter oben angezeigt, so dass die Sichtbarkeit demokratisch geregelt wird
* 5 die wichtigsten Features habe ich hier in einem Video beschrieben: https://vimeo.com/120450394 (damals für Grundeinkommens-Aktivisten in der Schweiz)
6 Deshalb würde ich Reddit einer Mailingliste vorziehen (es sei denn, jemand findet etwas "noch" besseres :-)
7 Ich könnte dafür ein Subreddit aufsetzen, ähnlich wie dieses hier: https://www.reddit.com/r/grundeinkommen/
8 Auf diese Anregung würde ich mich über eine Antwort freuen, z.B. im Text der Initiative am Schluss. Ich sehe sie auch als einen Test, wieviel Deliberation bereits mit LQFB Bordmitteln möglich ist.
DetailsMehr lesenWeniger anzeigen