i1419: Gendern der Satzung und Anpassungen des Namens
Angenommen
6 | Ja | 100% | Ja |
---|---|---|---|
0 | Enthaltung | 0% | Enthaltung |
0 | Nein | 0% | Nein |
Antragstext
[1] Der § 3 Satz 1: "Der Liquid Erfurt e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung."
wird durch
"Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung."
ersetzt.
[2] Der § 5 Absatz 1: "Mitglieder des Liquid Erfurt e.V. dürfen alle natürlichen und juristischen Personen werden."
wird durch
"Mitglieder des Vereins dürfen alle natürlichen und juristischen Personen werden."
ersetzt.
[3] Der § 7: "Die Organe des Liquid Erfurt e.V. sind:
die Mitgliederversammlung
der Vorstand"
wird durch
"Die Organe des Vereins sind:
die Mitgliederversammlung
der Vorstand"
ersetzt.
[4] Der § 9 Satz 1: "Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Liquid Erfurt e.V.."
wird durch
"Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins."
ersetzt.
Begründung
[10] Wir haben am 02.04.2017 unseren Namen in "Demokratielabor e.V." umbenannt. Dabei haben wir vergessen die anderen Punkte, in denen unser Name vorkommt zu ändern. Das soll hiermit abgegolten werden.
[11] Durch die Änderung von "Liquid Erfurt e.V." in "Verein" sollen evtl. zukünftige Namensänderungen einfacher gestaltet werden.
Eintragung ins Amtsregister
[20] Gemäß § 8a Absatz 2 werden diese Änderungen dann Anfang Juli 2019 ins Amtsregister eingetragen.
Edit
[30] Damit zum Gendern Konkurrenzanträge gestellt werden ohne, dass das die ganzen anderen Punkte tangiert, wurde das Gendern der Satzung in die Initiative 1420 ausgegliedert.