Angenommen
3 | Ja | 75% | Ja |
---|---|---|---|
1 | Enthaltung | 25% | Enthaltung |
0 | Nein | 0% | Nein |
Antrag
[1] Wir verwendet eine neutrale Form in allen Texten, wenn dies nicht möglich ist, gendern wir mit Doppelpunkt (:).
Begründung
[10] In der Mitgliederversammlung vom 09.03.2014 haben wir festgelegt, dass wir möglichst versuchen eine neutrale Form zu wählen, bei Texten und wenn das nicht möglich ist, gendern wir mit Asterisk, also mit Sternchen.
[20] Problem ist, dass viele Screenreader Probleme haben. Manche lesen das Sternchen mit, andere ignorieren das und lesen dann nur das komplette Wort.
[30] Beim Gendern mit Doppelpunkt lässt der Screenreader im Allgemeinen - es gibt hier leider keinen einheitlichen Standard, aber die meisten verhalten sich so - eine Pause beim vorlesen, bevor der dann weiter vorliest.
[40] Im Sinne der Barrierefreiheit sollten wir das entsprechend anpassen.